Vor elf Jahren warnte Fidel vor dem US-Plan gegen Bolivien
Bereits am 30. April 2008 unterzeichnete Fidel unter dem Titel „Eine Feuerprobe“ eine seiner Reflexionen, die in sich eine Vorahnung über die mögliche Zukunft Boliviens trug, welche sich leider in diesen Tagen verwirklicht hat Autor: Alfonso Nacianceno | dezember … Weiterlesen →
Der Realität ins Auge sehen
Fidel Castro machte in einer »Reflexion« am 16. Juli 2010 auf die beiden großen Gefahren für die Menschheit aufmerksam: Krieg und Umweltzerstörung Während meines Treffens am 13. Juli mit den Fachleuten des Zentrums für Forschungen zur Weltwirtschaft (CIEM, 1979 in … Weiterlesen →
Drei Schlüsselelemente der Partei Fidels
Drei der Schlüsselelemente, die dieses grandiose politische Instrument, welches die Partei ist, stützen, sind die Einheit, das Vorbild und die Aufopferung, das bestätigen Historiker, Philosophen, Schriftsteller und namhafte Journalisten Das große Werk Fidels, sagte der brasilianische Theologe Frei Betto, sei … Weiterlesen →
Ehrung Fidels auf der Freitreppe zur Universität
25. November 2019. Freitreppe der Universität von Havanna. Dieselbe Universität durch deren Flure er so oft und ging und die ihn zum Revolutionär gemacht hat, widerlegt dass es ein Abschied war, den Kuba vor drei Jahren beweint hat. Die Freitreppe … Weiterlesen →
Gegen die dunkle Nacht, wie ein Stoß Liebe
Fidel überlebt. Daran zweifelt niemand. In der Kontinuität des Prozesses, in seiner ständigen und unaufhaltsamen Erneuerung, in den neuen Initiativen, die sich ausbreiten, in der unveränderlichen Solidarität mit den edelsten Anliegen, in der unermüdlichen Arbeit, den Sozialismus zu einer realen … Weiterlesen →
Ein Krieg gegen die Unkultur
Im Juni 1961 kündigte Fidel an, dass Kuba „einen Krieg gegen die Unkultur“ beginnen werde. Drei Jahre nach seinem physischen Ableben sind wir in der Pflicht, diesem seinem „Krieg“, der nach wie vor ebenso der seine wie der unsrige ist, … Weiterlesen →
Im Herzen der lateinamerikanischen Einheit
Unser Amerika erlebt intensive Tage. Es gibt weder einen Grund noch ist es die Zeit, entmutigt zu sein. Die Völker des Kontinents haben die großen Alleen ihrer Emanzipation geöffnet und der Imperialismus kann sie nicht schließen. Unser Amerika erlebt intensive … Weiterlesen →
Teuflische Wirtschaftsordnung
Fidel Castro sprach wiederholt vor internationalen Gremien über die Gefahren von Umweltzerstörung, Klimawandel und deren Ursachen Von Fidel Castro Die UN-Konvention für die Bekämpfung der Desertifikation (ungenaue deutsche Übersetzung: Wüstenbildung) wurde 1994 in Paris unterzeichnet und trat nach Unterzeichnung durch … Weiterlesen →
Gerechte Ordnung oder Untergang
Fidel Castro sprach wiederholt vor internationalen Gremien über die Gefahren von Umweltzerstörung, Klimawandel und deren Ursachen Die Redeauszüge wurden dem deutschsprachigen Fidel-Castro-Archiv entnommen: fidelcastroarchiv.blogspot.com Rede auf der UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung am 12. Juni 1992 in Rio de Janeiro: … Weiterlesen →
Die revolutionären Massen zu erziehen und ihnen Orientierung zu geben: unwiderrufliches Vorrecht unserer Partei
Rede des Comandante en Jefe bei der Veranstaltung zur Vorstellung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas am 3. Oktober 1965 Autor: Fidel Castro Ruz | oktober 3, 2019 09:10:11 Fidel verliest den Abschiedsbrief Ches bei der Vorstellung der Mitglieder … Weiterlesen →
Fidel Castro auf der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro
Wortlaut der Rede von Fidel Castro (deutsche Übersetzung): Freitag, 12. Juni 1992 Rede des Comandante en Jefe, Fidel Castro Ruz, erster Sekretär des Zentralkomitees der kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und Ministerrats, auf der UNO-Konferenz über Umwelt und … Weiterlesen →
Prophetische Rede von Fidel Castro: Warnung vor Umweltkatastrophen bei UN-Konferenz 1992
Von Fidel Castro Ruz rtdeutsch Fidel Castro warnte bei der UN-Konferenz 1992 vor massiven Umweltzerstörungen Quelle: UN/Michos Tzovaras Vor 27 Jahren hat der damalige kubanische Präsident Fidel Castro bei einer UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung eine Rede gehalten, die sich … Weiterlesen →
Fidel Castro advierte del desastre ecológico de Brasil en 1992
Resumen Latinoamericano/ 24 de agosto 2019 Hace 27 años, el Comandante cubano Fidel Castro pronunció su discurso en la Conferencia de las Naciones Unidas sobre el Medio Ambiente y el Desarrollo que acogió Río de Janeiro (Brasil). La Cumbre … Weiterlesen →
Eine Partei wie die von José Martí
Unsere Revolution ist Teil desselben Prozesses von 1868 bis heute, in dem die Gründung der ersten Kommunistischen Partei Kubas am 16. August 1925 durch Carlos Baliño und Julio Antonio Mella zusammen mit anderen Revolutionären, ein Meilenstein unserer Geschichte darstellt Autor: … Weiterlesen →
Fidel Castro, wie ich ihn kenne
Eines kann man mit Sicherheit sagen: wo, wie und mit wem er auch zusammen ist, Fidel Castro ist da um zu gewinnen Autor: Gabriel García Márquez | august 14, 2019 15:08:39 Die Vision Fidels vom Lateinamerika der Zukunft ist … Weiterlesen →
Der Wiedergeborene
„Kuba erwacht heute an einem Tag der Ehrenbezeigung, in dem Bewusstsein der Liebe seines Volkes für Fidel, der lebendig ist, weil seine Ideen weiterleben“, schrieb der kubanische Präsident am 13. August auf seinem Twitter Konto Autor: Germán Veloz Placencia | … Weiterlesen →
¿Kann man Fidel sein?
Am 16. Februar 1959 übernahm Fidel das Amt des Premierministers der Provisorischen Regierung Kubas nach dem Sieg der Revolution, ein Amt, für das er drei Tage vorher ernannt worden war. Von diesem Moment an beginnt jenes revolutionäre Programm Gestalt anzunehmen, … Weiterlesen →
Fidel gegenüber dem Imperium: Plan gegen Plan
Das Denken und die politische Praxis Fidels gegenüber dem US-Imperialismus stellen eine unausweichliche Referenz nicht nur für das kubanische Volk dar, sondern für alle Völker Lateinamerikas, die heute gegen die neo-kolonisierende Offensive jenes verworrenen und brutalen Nordens Widerstand leisten, der … Weiterlesen →
Ein außergewöhnlicher Mensch
Ich vermisse ihn an jedem Tag meines Lebens. Ich glaube, dass es in der Geschichte der Menschheit nicht viele Menschen wie Fidel gibt, nicht nur nicht in Kuba, auch nicht in Amerika oder der Welt. Man muss auf außerordentliche Menschen … Weiterlesen →
Der rebellische Sohn der Umstände
Als den Gebrauch der Vernunft bezeichnet man den Wasserscheidepunkt, in dem das Bewusstsein über die Handlung selbst in seine Existenz tritt und die Trennung von der natürlichen Naivität zu Beginn des Lebens stattfindet. Autor: Dilberto Reyes Rodríguez | august … Weiterlesen →