Cuba-Hilfe Dortmund, Journal 1-20
Journal-1-20
Weiterlesen →Journal-1-20
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Seit 1992 unterstützt Cuba Sí Chemnitz das sozialistische Kuba als selbständig ehrenamtlich wirkende AG innerhalb der Partei die LINKE. Unsere Solidaritätsarbeit richtete und richtet sich immer an den aktuellen konkreten Bedürfnissen Kubas aus. Wir möchten mit unserem Engagement dazu … Weiterlesen →
Arbeitsschwerpunkte: Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. wurde 1974 gegründet und ist auf vielfältige Weise mit Kuba solidarisch. Wir wenden uns an alle fortschrittlichen Menschen und Organisationen, die bereit und willens sind, die Beziehungen zwischen beiden Ländern zu fördern und auf eine … Weiterlesen →
Arbeitsschwerpunkte: Seit 1991 unterstützt die AG Cuba Sí das sozialistische Kuba mit der Kampagne „Milch für Kubas Kinder“. Elf Landwirtschaftsprojekte haben wir bereits erfolgreich abgeschlossen, vier Projekte realisieren wir derzeit. Für die Arbeiter/-innen der Projekte, für ihre Familien und die … Weiterlesen →
Arbeitsschwerpunkte: Unterstützung der Fahrradfabrik „Minerva Ciclos“ in Santa Clara als „Hilfe zur Selbsthilfe“: In Zusammenarbeit mit dem ICAP Santa Clara werden cubanische Fahrräder mit unseren Spendengeldern gekauft und an die Arbeiter kostenlos ausgegeben, die sie am nötigsten haben. Die Bedarfsermittlung … Weiterlesen →
Soli Cuba e.V. wurde im Jahr 1996 gegründet, derzeit haben wir über 30 Mitglieder Wir sind in der Provinz Camagüey aktiv, dort haben wir Projekte im Bereich Landwirtschaft, medizinische Versorgung und Trinkwasser realisiert. Aktuell unterstützen wir den Kinderwettbewerb Trazaguas, bei … Weiterlesen →
Arbeitsschwerpunkte: Unterstützung von schulischen, medizinischen und sozialintegrativen Einrichtungen. Projekte im Bereich der regenerierbaren Energien in Zusammenarbeit mit Cuba Solar und CITA. Kontakt: Email Internet
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Solarenergie für Cubas Schulen Kontakt: Hans Günter Bell Email Internet
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Medizinische Hilfslieferungen, humanitäre, kulturelle und politische Projekte, Informationsarbeit, privater Filmclub mit monatlichen Filmen aus oder über Kuba und Lateinamerika, deutscher Vertreter von mediCuba-Europa http://www.hch-ev.de/projekte/2017/medicubaeuropa.html siehe auch http://www.hch-ev.de/hch_ueber_uns/hch-ueber-uns.html#HCH%20-%20Wir%20%C3%BCber%20uns http://www.hch-ev.de/hch_ueber_uns/INFO-HCH2017%20Wir_helfen_Kuba_helfen_final.pdf http://www.hch-ev.de/hch_ueber_uns/INFO-HCH2017%20Kultur_final.pdf Kontakt: 0234 /288784 Email Internet
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Unterstützung mehrerer medizinischer Einrichtungen im Osten Cubas Cuba Solidarität Heidelberg e.V. Eine-Welt-Zentrum Am Karlstor 1 69117 Heidelberg Tel: 06221/168901 Fax: 06221/168995 Email
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Informationspolitik zu Cuba und Lateinamerika: monatliche Radiosendung bei Radio Dreyeckland, Infostände, Solidarität konkret: Unterstützung des ‚Centro Diagonstico Psicopedagogico‘ (Förderpädagogik) in Pinar del Rio Kontakt: Carmen Giesin Email Internet
Weiterlesen →Kontakt: Bernhard Ostermeier Email: Internet
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Projekte praktischer Solidarität mit Cuba, Brigaden und Öffentlichkeitsarbeit
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: Manuel Leyva Email Internet
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Informationspolitk über Cuba und Lateinamerika durch Veranstaltungen, Infostände etc. Unterstützung des europäischen Projektes von mediCuba-Europa (MCE) zur strategischen Verbesserung mikrobiologischer Diagnostik in Cuba Organisieren von zweimonatlichen cubanischen Filmabenden Kontakt: Frank Schwitalla Email Internet
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: Dr. Hartwig Strohschein Email Internet
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: In Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Nichtregierungsorganisationen (NRO) sollen die Aktivitäten des Vereins der Völkerverständigung dienen sowie Impulse für eine Verbesserung der Kommunikation sowie der besseren Verständigung zwischen den verschiedenen Nationen geben. Hierzu stellt sich der Verein folgende Ziele: … Weiterlesen →
Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: Wolfgang Schmuda Email
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: nn Email Internet
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: Franz Schütz Email Internet: http://www.granmasoli.de/
Weiterlesen →