https://www.jungewelt.de/rlk/de/article/393751.auf-zu-neuen-ufern.html Neue Formen kollektiven Erlebens: Die XXVI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz als Livestream Von Sebastian Carlens Wenn wir uns diesen Sonnabend ab 10.30 Uhr zur XXVI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz treffen, wird vieles anders sein als in den vergangenen Jahren. Denn natürlich sind auch … Weiterlesen →
https://www.jungewelt.de/artikel/393771.obdachlosigkeit-lippenbekenntnisse-eines-korrupten.html Brasilien: Rios neuer Bürgermeister kündigt Maßnahmen gegen Obdachlosigkeit an Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro In den Straßen der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro sind sie nicht zu übersehen. Tausende Obdachlose liegen unter den Markisen geschlossener Banken, Bürogebäude oder … Weiterlesen →
http://de.granma.cu/mundo/2021-01-05/die-gefahrlichsten-berufe-der-welt-im-jahr-2020 Keiner der Journalisten, die laut des Barometers der Organisation Reporter ohne Grenzen getötet, verschwunden, angegriffen oder ohne Grund inhaftiert wurden, ist Kubaner Autor: Raúl Antonio Capote | januar 5, 2021 10:01:53 Laut dem „Barometer“ über Verletzungen der … Weiterlesen →
Mexiko-Stadt. Mexiko will dem Wikileaks-Gründer Julian Assange politisches Asyl bieten. Er werde Außenminister Marcelo Ebrard anweisen, einen entsprechenden Antrag bei den Behörden Großbritanniens zu stellen, erklärte Staatspräsident Andrés Manuel López Obrador am Montag in seiner täglichen Pressekonferenz. Er verwies auf … Weiterlesen →
Die Organisation der UNO sandte anlässlich des Nationalfeiertags am 1. Januar einen Brief an die kubanische Mission in Paris Autor: Redacción Digital | januar 4, 2021 13:01:33 Kuba ist Gründungsmitglied der 1947 ins Leben gerufenen UNESCO und eines seiner … Weiterlesen →
Von Marta Andujo amerika21 Caracas/La Paz. Venezuela und Bolivien haben mit der Russischen Föderation Verträge über größere Lieferungen des Covid-19-Impfstoffs Sputnik V abgeschlossen. Für Venezuela soll die Vereinbarung zunächst die Impfung von zehn Millionen Menschen sicherstellen, Bolivien wird 5,2 Millionen … Weiterlesen →
João Pedro Stédile, nationaler Koordinator der Landlosenbewegung in Brasilien, zieht Bilanz des Jahres 2020 und zeigt Perspektiven für 2021 auf Von João Pedro Stédile (Interview: Caroline Oliveira) Übersetzung: Klaus E. Lehmann amerika21 Aktive der Landlosenbewegung sind seit dem Ausbruch der … Weiterlesen →
Nach Dutzenden Toten, politisch Verfolgten und Exilanten haben die sozialen Bewegungen und Organisationen sich erneuert und an Kraft gewonnen Von Alina Duarte Übersetzung: Gerhard Mertschenk amerika21 Obwohl die Ultrarechte und ihre paramilitärischen Gruppen alles darangesetzt haben, es zu verhindern, übernahm … Weiterlesen →
Von Annalisa Neher amerika21 La Paz. Für die Regional- und Gemeindewahlen in Bolivien am 7. März 2021 sind erstmals 13 indigene Organisationen als politische Vereinigungen unter eigenem Namen registriert und damit berechtigt, Kandidat:innen aufzustellen. In den Departamentos Oruro, Potosí, Cochabamba, … Weiterlesen →
Von Mario Schenk amerika21 Lange Schlange von Arbeitslosen in Brasilien. Die Anzahl wird in 2021 weiter steigen. Quelle: Caroline Ferraz/Sul21 Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 BR Rio de Janeiro. Forscher erwarten, dass sich die Zahl der extremen Armut in Brasilien im … Weiterlesen →
João Pedro Stédile, nationaler Koordinator der Landlosenbewegung (MST) in Brasilien, zu den Perspektiven des Jahres 2021 Von João Pedro Stedile Übersetzung: Klaus E. Lehmann amerika21 Aktive der Landlosenbewegung sind seit dem Ausbruch der Pandemie im ständigen Einsatz, um die Ärmsten … Weiterlesen →
COMITE INTERNACIONAL Paz, Justicia y Dignidad a los Pueblos Queridos Compañeros y Compañeras Culmina un año sumamente difícil para la humanidad marcado por la pandemia de Covid-19 donde colapsaron los sistemas sanitarios del mundo en los que prevalece la privatización … Weiterlesen →
Das Jahresende steht vor der Tür und die traditionellen Feierlichkeiten bilden angesichts von COVID-19 eine Herausforderung. Viele Familien und Freunde warten nur darauf, sich nach einem Jahr der Quarantäne und physischen Isolation zu treffen, und genau aus diesem Grund haben … Weiterlesen →
Argentinien: Senat stimmt Legalisierung von Abtreibungen zu Von Frederic Schnatterer Um 4.12 Uhr am Mittwoch (Ortszeit) war es soweit: Nach einer 13stündigen Debatte stimmte die Mehrheit der Abgeordneten im argentinischen Senat für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. 38 Senatoren votierten für … Weiterlesen →
Die Unterzeichnung von Abkommen in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, Biotechnologie und Wissenschaft sowie für die Entwicklung der bilateralen Wirtschaftsagenda von 2020 bis 2025 fand gestern auf der 38. Tagung der Zwischenstaatlichen Kommission für Wirtschaftliche und Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit zwischen der Republik … Weiterlesen →
La Paz. Boliviens linker Präsident Luis Arce (Foto) hat ein Gesetz erlassen, mit dem das südamerikanische Land eine Steuer auf Vermögen von mehr als 30 Millionen Bolivianos (rund 3,56 Millionen Euro) erhebt. »Die Steuer wird nur 152 Personen betreffen«, schrieb … Weiterlesen →
Von Marta Andujo amerika21 Nach den Parlamentswahlen vom 6. Dezember verlängert die venezolanische Opposition um Juan Guaidó ihre parallele Institution Quelle: @Presidencia_VE Caracas. In einer virtuellen Sitzung hat das Parallelparlament in Venezuela sich neue Regeln gegeben, um seinen institutionellen Anspruch … Weiterlesen →
Venezuela: Guaidós Lager verlängert Mandat von eigener Nationalversammlung. Staatschef Maduro vertraut auf Justiz Von Frederic Schnatterer Der Oppositionspolitiker Juan Guaidó hält es mit der venezolanischen Verfassung nicht so genau. Das bewies er am Sonnabend erneut. Wie unter anderem Reuters meldete, … Weiterlesen →
Jahresrückblick 2020. Heute: Bolivien. Linke Bewegung zum Sozialismus gewinnt Wahlen. Morales kehrt aus Exil zurück Von Volker Hermsdorf Den größten Teil des zu Ende gehenden Jahres litt Boliviens Bevölkerung unter den neoliberalen Experimenten und der Gewaltherrschaft eines diktatorischen Regimes, das … Weiterlesen →