EU-Außenbeauftragter Borrell soll Kuba-Botschafter schützenPM zum Brief NwC EU-BORRELL 2021-03-1 Pressemitteilung des Vorstands Der Botschafter der EU in Kuba, Alberto Navarro ist ein hochgeschätzter Diplomat. Und er hat kürzlich einen von 790 Persönlichkeiten unterzeichneten Brief an den neuen US-Präsidenten Joe R. Biden ebenfalls unterschrieben. … Weiterlesen → Brief an Biden und Harris für Ende der US-Blockade gegen Kuba!PM zum Brief NwC an US-BIDEN 2021-02_eg Pressemitteilung des Vorstands 26. Februar 2021 “Wir haben gelernt wie Vögel zu fliegen, wie Fische zu schwimmen, aber wir haben die einfache Kunst vergessen, wie Brüder zu leben“ – mit diesem Zitat von … Weiterlesen → Presseerklärung 25 Jahre Humanitäre Cuba HilfePresseerklärung 25 Jahre Humanitäre Cuba Hilfe Vor exakt 25 Jahren wurde die Humanitäre Cuba Hilfe e.V.- HCH als gemeinnütziger Verein in Bochum gegründet. Bis heute konnten wir 102 große Überseecontainer v.a. mit medizinischem Material für Krankenhäuser in verschiedenen Provinzen in … Weiterlesen → Stellungnahme des Vorstands zum Beschluss des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE vom 23.01.2021 mit dem Titel „Solidarität mit Kuba“ und der ND-Kolumne vom 2.02.2021NwC Stellungnahme an die DIE LINKE.zum PV-Beschluss zu Cuba vom 23.01.2021 An den Parteivorstand der Partei DIE LINKE 7.02.2021 Stellungnahme des Vorstands zum Beschluss des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE vom 23.01.2021 mit dem Titel „Solidarität mit Kuba“ … Weiterlesen → Wir bleiben an der Seite des sozialistischen Kubas!Patrik Köbele, Vorsitzender der Deutschen Kommunistischen Partei, erklärt: Wir bleiben an der Seite des sozialistischen Kubas! In letzter Zeit mehren sich, vor allem in Deutschland, die Äußerungen aus Reihen von Linkskräften, die meinen, Volk, Regierung und Kommunistischer Partei in Kuba … Weiterlesen → Resolution der Mitgliederversammlung des Netzwerk Cuba am 30. Januar 202130. Januar 2021 Pressemitteilung des Vorstands Resolution der Mitgliederversammlung des Netzwerk Cuba am 30. Januar 2021 UN-Vertrag für ein Verbot von Atomwaffen – unterzeichnen! Dieser Vertrag wurde am 7.Juli 2017 mit 122 Ja-Stimmen abgeschlossen und 51 Staaten haben … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V.Wir sind Opfer der US-Blockade gegen Kuba! Zum wiederholten Mal ist unser Verein Opfer der US-Blockadepolitik gegen Kuba geworden! Das ist ein skandalöser Zustand! Seit 1993 widmen wir uns mit unseren vierzig Mitgliedsorganisationen und gemeinsam mit anderen Solidaritätsbewegungen hier im … Weiterlesen → Reaktionäre Kampagne diffamiert KubaIn einer Stellungnahme des Vorstands von Netzwerk Cuba zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember heißt es: Zum Tag der Menschenrechte planen Exilkubaner in europäischen Ländern provokative Aktionen. Hintergrund sind die Vorgänge der letzten zehn Tage im Stadtteil San Isidro … Weiterlesen → Stellungnahme des Vorstands zum Tag der MenschenrechteDezember 2020 Zum heutigen Tag der Menschenrechte planen Exilkubaner in europäischen Ländern provokative Aktionen. Hintergrund sind die Vorgänge der letzten 10 Tage im Stadtteil San Isidro in der kubanischen Hauptstadt. Diese wiederum sind Teil einer Kampagne, die von der … Weiterlesen → Solidarität mit Kuba- nicht nur in CoronazeitenSehr geehrte Damen und Herren von der Presse, liebe Kubafreundinnen und Kubafreunde, liebe Mitmenschen, seit fast 25 Jahren leistet die Humanitäre Cuba Hilfe e .V. (HCH) Unterstützungsarbeit für Kuba, sei es durch Unterstützung des kubanischen Gesundheitswesens, sei es durch Informationsarbeit, … Weiterlesen → Pressemitteilung Schweizer SolidaritätsorganisationenPRESSEMITTEILUNG Im Anhang das Communiqué veschiedener Schweizer Solidaritäsorganisationen betr Lieferung von schweizerischen Beatmungsgeräten und Spenden blockiert! Mit solidarischen Grüssen Samuel Wanitsch Mitglied Nationale Koordination Vereinigung Schweiz-Cuba Pressemitteilung zur Verurteilung der verschärften US-Blockadepolitik und deren Auswirkungen Kuba-CoVid19 Lieferung von schweizerischen … Weiterlesen → TRUMP in Wildwest-Manier: US-Terror gegen Venezuela stoppen!Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V. März 2020 Inmitten der weltweiten Corona-Pandemie, in der es um den Schutz von Menschenleben und Versorgung aller Menschen geht, hat der US-Generalstaatsanwalts im Namen der US-Regierung Strafanzeige gegen den Präsidenten der Bolivarischen Republik … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V.Dezember 2019 Gegen die rechtspopulistische Hetze gegen Kuba Wie jedes Jahr im Vorfeld des internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember wird von interessierten Kreisen wieder eine kleine Schmutzkampagne gegen Kuba entfacht. Es werden Einzelfälle konstruiert und medienwirksam dramatisiert. Dabei … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V.Abstimmungssieg von Kuba in der UN in New York und Aktionen gegen die US-Blockade in vielen Städten Am gestrigen Donnerstag, dem 7. November 2019 hat die UN-Vollversammlung zum 28. Mal seit 1992 erneut mit großer Mehrheit die seit 1962 bestehende … Weiterlesen → Pressemitteilung der Humanitären Cuba Hilfe zur Abstimmung über die US-Blockade Kubas in der UNOGestern am 7.11.2019 hat die UN-Vollversammlung zum 28. Mal seit 1992 erneut mit großer Mehrheit die seit 1962 bestehende Blockade der USA gegen Kuba verurteilt. Es ist dies die längste und härteste Blockade eines Landes. 187 Staaten votierten gegen die … Weiterlesen → Pressemitteilung – Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba fordert: Nach UNO-Votum pro Kuba: Schluss mit der heimlichen EU-Kumpanei mit der US-Blockade!Am 7. November 2019 hat die UN-Generalversammlung mit überwältigender Mehrheit die Beendigung der Handels-, Wirtschafts- und Finanzblockade der USA gegen Kuba gefordert. Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba verlangt insbesondere von der Bundesregierung die konsequente Umsetzung des von ihr unterstützten Beschlusses. Wieder einmal, … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstand des NETZWERK CUBA e.V.P R E S S E E R K L Ä R U N G Einladung zur 3. Cuba-Jugendkonferenz in Bonn am 24./25.08.2019 Das Netzwerk Cuba – informationsbüro – e. V. wird auch in diesem Jahr in der Außenstelle der … Weiterlesen → Resolution der Mitgliederversammlung des NETZWERK CUBA vom 15.6.2019Lula sofort freilassen! 15.06.2019 Brasiliens früherer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wurde tatsächlich und wie bereits vermutet Opfer einer Justizverschwörung. Bislang geheime Dokumente, die nun veröffentlicht wurden, belasten Mitglieder der rechtspopulistischen, autoritären Regierung des faschistoiden Jair Bolsonaro. Brasiliens heutiger … Weiterlesen → Proklamation der Mitgliederversammlung des NETZWERK CUBA vom 15.6.2019Basta Ya! Es reicht! Die US-Blockade gegen Cuba stoppen! 15.06.2019 Die US-Regierung hat die seit fast sechs Jahrzehnten wirkende völkerrechtswidrige Blockade gegen Cuba nochmals verschärft. Der jüngste unilaterale Schritt der US-Regierung gegen Cuba bezieht sich auf das umstrittene, sogenannte Helms-Burton-Gesetz … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands16. Mai 2019 Un-Politik der Bundesregierung gegenüber Venezuela In einem Brief an die Bundeskanzlerin und wichtige MinisterInnen hat der Vorstand des NETZWERK CUBA e.V. mit harter Kritik und harten Fakten gegen deren Venezuela-Politik Stellung bezogen. Die von der US-Regierung in … Weiterlesen → Brief des Vorstands des NETZWERK CUBA an die BundesregierungAn Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Bundesregierung Bundesregierung und Venezuela Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrte Ministerinnen und Minister, die von der US-Regierung in den letzten Jahren hergestellte geostrategische Konfliktsituation (gegen Iran, Russland, Syrien, Kuba, Nicaragua und Venezuela sowie … Weiterlesen → Pressemitteilung des Netzwerk Cuba – Informationsbüro – e.V.Konferenz „60 Jahre cubanische Revolution – Fidels Ideen leben weiter“ in Bochum am 18.5.2019 Die Generation, die 1959 die cubanische Revolution erlebt hat, übergibt derzeit die Verantwortung für die Gestaltung der Gesellschaft an die nächsten Generationen. Leben Fidel Castros Ideen … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands: USA – Eskalation gegen Kuba und die Welt stoppen!22.04.2019 US-Präsident Trump und seine Berater haben ihre zunehmenden Aggressionen und alltäglichen Subversionen gegen Kuba nochmals verschärft. Der jüngste unilaterale Schritt der US-Regierung gegen Kuba bezieht sich auf das umstrittene, sogenannte Helms-Burton-Gesetz der USA („LIBERTAD“), das 1996 in Kraft trat … Weiterlesen → Über Trumps neuesten Eskalationsschritt gegen KubaPressemitteilung des Vorstands In einem weiteren Eskalationsschritt hat US-Präsident Trump die üblichen Aggressionen und alltäglichen Subversionen gegen Kuba verschärft und damit die von ihm bereits verschlechterten Beziehungen zu Kuba noch weiter zerstört. Der jüngste unilaterale Schritt der US-Regierung gegen Kuba … Weiterlesen → Pressemitteilung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)Das „Ja“ des kubanischen Volks ist ein Akt der Souveränität! Die Deutsche Kommunistische Partei gratuliert dem kubanischen Volk, der kommunistischen Partei Kubas zur neuen Verfassung, die eine Verfassung des Humanismus, des Fortschritts der Menschheit, des Friedens und des Antiimperialismus ist. … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V.Das kubanische Volk nimmt seine neue Verfassung an – ein beispielloser demokratischer Prozess! Am 24.2.2019 fand in Kuba ein Referendum über eine neue Verfassung statt, die am 2. Dezember 2018 von der Nationalversammlung als Entwurf angenommen worden war. Rund 9,3 … Weiterlesen → Pressemitteilung des VorstandsBriefe an die Bundesregierung: Keine Unterstützung für Putschisten und den Staatsstreichversuch in Venezuela! 19.02.2019 In Venezuela und der Region droht eine militärische Intervention, womöglich nach dem Muster des „low intensity warfare“ durch geheime Sonderkommandos des US-Militärs. Solche völkerrechtsverletzenden, terroristischen Aktivitäten … Weiterlesen → Der Relotius-Skandal: Spiegel, Cicero & Co. und KubaPressemitteilung des Vorstands Der Relotius-Skandal: Spiegel, Cicero & Co. und Kuba Dezember 2018 Das Online-Nachrichtenportal „amerika21“ enthüllte an Weihnachten, dass der Skandal um zahlreiche gefälschte Reportagen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ offenbar auch die Kuba-Berichterstattung betrifft (https://amerika21.de/2018/12/219609/relotius-spiegel-kuba-kuehn-stiftung-lasc). Demnach habe der Autor … Weiterlesen → „USA: gebt die Guantánamo-Bucht an Kuba zurück!“ – Pressemitteilung des VorstandsAus Anlass des Tages der Menschenrechte Pressemitteilung des Vorstands „USA: gebt die Guantánamo-Bucht an Kuba zurück!“ Am 10. Dezember 1898 wurde nach einem Krieg um Kuba der Pariser Frieden zwischen Spanien und den USA geschlossen. Danach aber besetzte US-Militär u.a. … Weiterlesen → „Wie Kuba: mit Willen und Leidenschaft!“ Pressemitteilung des VorstandsZum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung Pressemitteilung des Vorstands „Wie Kuba: mit Willen und Leidenschaft!“ Dezember 2018 Am Montag, dem 3. Dezember 2018 wurde weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Dies nahm die Botschaft von Kuba … Weiterlesen → Pressemitteilung des VorstandsNovember 2018 Pressemitteilung des Vorstands Abstimmungssieg in New York und Aktion gegen die US-Blockade in Berlin Am Freitag, dem 2. November 2018 trafen sich RepräsentantInnen mehrerer Kuba-Solidaritätsgruppen aus der Berliner Region, um das hervorragende Ergebnis der Abstimmung in der … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands: Versteckte Schäden durch US-Blockade gegen KubaSeptember 2018 Im aktuellen Jahresbericht wird über die Schäden, die Kuba durch die von den USA seit fast sechs Jahrzehnten verhängte und praktizierte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zugefügt wurden, informiert. In dem 60-seitigen Bericht über den Zeitraum zwischen April 2017 … Weiterlesen → Pressemitteilung zu den Wahlen in Venezuela: „In Venezuela siegen Vernunft und Humanität“In einem Brief an die venezolanische Regierung beglückwünschte der Vorstand des NETZWERK CUBA die staatlichen Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen für die erfolgreiche Durchführung der Präsidentschaftswahl. Dass dies trotz der massiven Störungen der sogenannten Opposition und der vehementen Einmischungen aus den … Weiterlesen → Pressemitteilung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zur Wahl von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez zum Präsidenten der Republik KubaMiguel Mario Díaz-Canel Bermúdez heute wurde zum Präsidenten der Republik Kuba gewählt. Die Wahl erfolgte durch 605 Abgeordneten, die am 11. März als Vertreterinnen und Vertreter der Bevölkerung in die Nationalversammlung gesandt wurden. Petra Wegener, Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba erklärt … Weiterlesen → Pressemitteilung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zur bevorstehenden Neuwahl des kubanischen StaatspräsidentenAm kommenden 19. April werden die Abgeordneten der kubanischen Nationalversammlung einen neuen Präsidenten wählen. Die Tatsache, dass der Inhaber dieses Amtes zum ersten Mal seit seiner Einführung im Jahr 1976- weder Fidel noch Raúl Castro heißen wird, ist hierzulande so … Weiterlesen → Pressemitteilung der Freundschaftsgesellschaft BRD-KubaWie die Tageszeitung Junge Welt in Ihrer Ausgabe vom 7./8. April 2018 berichtet, hat die Postbank, bei der ihr herausgebender Verlag 8. Mai ein Konto führt, sich geweigert, eine Überweisung auf das Konto der kubanischen Zeitung Granma Internacional durchzuführen. Sowohl … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands Kuba wehrt sich gegen ProvokationIn Kuba werden nach den Kommunal- und Regionalwahlen derzeit wichtige Nationalwahlen vorbereitet, aus der auch eine neue Regierung hervorgehen wird. Und gerade jetzt scheinen die kubafeindlichen Kräfte verschiedener Länder wieder besonders aktiv zu werden. So haben am Mittwoch die ehemaligen … Weiterlesen → Die an Krebs erkrankte US-Gefangene Ana Belén benötigt Hilfe und muss freigelassen werdenPressemitteilung Die 1957 in Nürnberg geborene Puertoricanerin Ana Belén hatte als hochdekorierte Mitarbeiterin des Militärgeheimdienstes DIA Zugang zu Angriffsszenarien der US-Militärführung gegen Kuba und entschloss sich, diese an die Regierung des sozialistischen Nachbarlandes weiter zu geben. Zu keinem Zeitpunkt wurde … Weiterlesen → „EU pervertiert Menschenrechte und eskaliert die schwierige Lage in Venezuela“10. Dezember 2017, Pressemitteilung des Vorstands: Ohne Einvernehmen haben die konservativen Fraktionen im EU-Parlament den diesjährigen Sacharow-Menschenrechtspreis an die „demokratische Opposition in Venezuela, die Nationalversammlung des Landes und alle politischen Gefangenen“ vergeben. Der Preis wird am 13.12. in Brüssel überreicht, … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstandes des NETZWERK CUBA e.V. zur US-BlockadeGestern kam es in der Generalversammlung der UN in New York zu einer Abstimmung über die Resolution Kubas, in der eindrucksvoll das Ende der US-Blockade gegen Kuba gefordert wurde. Die Resolution wurde mit einem überwältigenden Ergebnis von 191 Ja- und … Weiterlesen → US-Regierung eskaliert Beziehungen zu KubaPressemitteilung des Vorstands: Die US-Regierung hat mit der Ausreiseanordnung von etwa 60 % der Mitarbeiter*innen aus ihrer Botschaft in der kubanischen Hauptstadt Havanna eine neue Eskalationsstufe gegenüber Kuba durchgesetzt. Die offizielle Begründung für den Abzug der US-Diplomat* innen sind bislang … Weiterlesen → Rekordspenden für Kuba wegen HurrikanPressemitteilung des Vorstands Rekordspenden für Kuba wegen Hurrikan Als wir vor gut zwei Wochen (am 10.09.) unseren Spendenaufruf verbreiteten, war nicht zu erwarten, auf welch positives Echo dies treffen würde. Inzwischen sind auf unserem Spendenkonto (s.u.) und denjenigen anderer Gruppen … Weiterlesen → Ausweitung der Spendenkampagne HurrikanhilfeAm 19. September 2017 veröffentlichte die Feundschaftsgesellschaft BRD-Kuba folgende Presseerklärung: ING-Bank behindert Hurrikan-Hilfe Kuba wurde am vorletzten Wochenende vom verheerenden Sturm „Irma“ heimgesucht. (…) In dieser Situation betätigt sich ein niederländisches Bankhaus, die ING-Bank, als Blockierer im Sinne der kubafeindlichen … Weiterlesen → ING-Bank behindert Hurrikan-HilfeKuba wurde am vorletzten Wochenende vom verheerenden Sturm „Irma“ heimgesucht. Seitdem sind auf den Konten der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba mehr als sechzigtausend Euro eingegangen! Diese enorme Summe reicht allerdings bei Weitem nicht um die materiellen Schäden, die „Irma“ hinterlassen hat, abzudecken. … Weiterlesen → Kuba braucht unsere solidarische Hilfe!Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. – Maybachstraße 159 – 50670 Köln Köln, 10.09.2017 Kuba braucht unsere solidarische Hilfe! Wirbelsturm „Irma“, vermutlich der schlimmste Hurrikan seit Aufzeichnungen dieser Wetterphänomene, ist verheerend über die Kleinen Antillen und über Kuba gezogen, bevor er nun die … Weiterlesen → Pressemitteilung des VorstandsRamstein und Guantánamo schließen 1. September 2017 Am 8. und 9. September findet in Rahmen der Aktionswoche „Stopp Air Base Ramstein“ in Kaiserslautern eine „Internationale Konferenz zu Militärbasen und ihre Bedeutung für weltweite Kriege“ statt. Das bundesweite Netzwerk Cuba beteiligt … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands zum Geburtstag von Fidel Castro13. August 2017 Der Vorstand des Netzwerk Cuba e.V. erinnert an die historische Persönlichkeit des Revolutionärs Fidel Castro, der am heutigen 13. August einundneunzig Jahre alt geworden wäre. Seiner wird nicht nur in Kuba sondern weltweit gedacht, auch hier in … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands zur Wahl des Verfassungskonvents in Venezuela:„Zivilisation siegt über Barbarei“ 30. Juli 2017 In einem Brief an die venezolanische Regierung beglückwünschte der Vorstand des NETZWERK CUBA die staatlichen Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen für die erfolgreiche Durchführung der Wahl des Verfassungskonvents. Dass dies trotz der massiven und … Weiterlesen → EU-Parlamentarier auf Kaltem-Kriegs-Fuß gegen Kuba?Pressemitteilung des Vorstands 13. Juli 2017 Das Europäische Parlament hat nach langen Verhandlungen einen Kooperationsvertrag mit Kuba mit 567 Ja-Stimmen, 61 Nein-Stimmen und 31 Enthaltungen verabschiedet. Das „Abkommen über politischen Dialog und Zusammenarbeit zwischen Kuba und der Europäischen Union“ soll … Weiterlesen → Trump gegenüber Kuba auf Ego-TripDonald Trump hat am Freitag in einem Statement seine künftige Kubapolitik umrissen. In der Hochburg der rechtsextremen Exilkubaner in „Little Havana“ in Miami kritisierte er die Annäherungspolitik seines Amtsvorgängers Obama mit harten Worten. Sie habe nur dem kommunistischen Regime des … Weiterlesen → Beziehungen EU Kuba auf Augenhöhe gestaltenPressemitteilung des Vorstands des Netzwerk Cuba e.V. Beziehungen EU Kuba auf Augenhöhe gestalten Das Netzwerk Cuba e.V., ein Zusammenschluss von 40 in Deutschland aktiven Kuba-Solidaritätsgruppen, begrüßt das neue Dialogabkommen zwischen der EU und Kuba. Es ist ein Abkommen, das im … Weiterlesen → US-Steuerbehörde versucht eine Zivilorganisation zu zerstörenPressemitteilung des Vorstands zum 30. August 2016 Die US-amerikanische Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service) des Finanzministeriums in Washington, DC droht der ökumenischen Vereinigung IFCO (Interreligious Foundation for Community Organization) und damit auch ihrem wichtigsten Programm, den berühmten ”Pastors for Peace”, … Weiterlesen → Pressemitteilung des Vorstands Glückwünsche an FidelPressemitteilung des Vorstands des Netzwerk Cuba e.V. Herzlichste Glückwünsche an Fidel Castro zum 90sten In einem heute gesendeten Glückwunschschreiben des NETZWERK CUBA an Fidel Castro heißt es: “Wir, das Netzwerk Cuba, eine Vereinigung von über 40 Solidaritätsorganisationen aus der Bundesrepublik … Weiterlesen → Sonder-Pressemitteilung des Vorstands zum Besuch des US-Präsidenten in HavannaHello Mister Obama: yes we can! Der Besuch von US-Präsident Barack Obama in Havanna war historisch. Er kam in ein Land, das sich als Einziges von der Supermacht seit über 57 Jahren nicht unterkriegen ließ, das weiterhin seinen eigenständigen Weg … Weiterlesen → |
Die Pressemitteilungen bis 2015 finden sich auf: http://nwc.netzwerk-cuba.de/presse-berichte.html
Die politischen Erklärungen bis 2015 finden sich auf: http://nwc.netzwerk-cuba.de/presse-berichte.html