Kurze Geschichte der Schule von den vorkolonialen Anfängen bis zur Gegenart
Buchvorstellung bei der Freundschaftsgesellschaft Berlin – Kuba e.V.
Bildung u Schule für Alle in Kuba – Skript Dr Kupfer 2013-11.pdf
Buchvorstellung bei der Freundschaftsgesellschaft Berlin – Kuba e.V.
Bildung u Schule für Alle in Kuba – Skript Dr Kupfer 2013-11.pdf
Am 26. Juli 2013 wurde die José-Martí-Statue eingeweiht Bericht steht bei cuba-si.org: http://cuba-si.org/827/jose-marti-statue-eingeweiht Fotos Einweihung José Martí Statue in Berlin … Weiterlesen →
José Martí geboren am 28. Januar 1853 in Havanna und gefallen am 19. Mai 1895 in Dos Ríos, Jiguan EINLADUNG Die Botschaft der Republik Kuba, die Freundschaftsgesellschaft Berlín-KUBA, der Verlag Patchworld und das Botanische Museum Berlin-Dahlem laden Sie zur … Weiterlesen →
Gesetz auf Deutsch (in Auszügen): http://www.quetzal-leipzig.de/lateinamerika/kuba/cuban-liberty-and-democratic-solidarity-act-of-1996-libertad-act-19093.html USA sieht sich als im Auftrag des kubanischen Volkes handelnd, möchte den demokratischen Prozess in Kuba befördern Kuba wird als Gefahr für den internationalen Frieden betrachtet (Vgl. §101 Abs. 1) Die USA wollen auch … Weiterlesen →
http://nwc.netzwerk-cuba.de/impressionen-jhv-netzwerk-cuba-2012.html … Weiterlesen →
Diese Reise fand im Februar 2012 aus Anlaß der Buchmesse in Havanna statt und es gibt einen Bericht. Delegation Vorstand NwC 2012 … Weiterlesen →
EINMALIGE FILMVORFÜHRUNG IN BERLIN
30. APRIL 2011 20.00 UHR IM BABYLON
Vorträge von Dr. Stefan Wolf, TU Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre, zur besonderen Bedeutung der Berufsbildung in der aktuellen Phase des Wandels auf Kuba. Prof. Dr. Osvaldo Romero, Vizerektor für internationale Beziehungen der Universität Sancti Spiritus (UNISS), Kuba … Weiterlesen →
A two-decade fuel shortage turned the island into a laboratory for energy conservation. Education plays a key role in helping the economy function.
Reflexionen des Genossen Fidel
Es wird der Eindruck vermittelt, als ob unser Land dasjenige ist, das auf der Welt die meisten Probleme im Bildungswesen aufweist.
Bericht zur zweiten Internationalen Konferenz Jose Marti 25.-27. Oktober 2005 im Palacio de Convenciones in La Habana
Edgar Göll
Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Fidel Castro Ruz, zum Abschluß der Internationalen Konferenz Für das Gleichgewicht der Welt,
veranstaltet als Hommage auf den 150. Geburtstag unseres Nationalhelden, José Martí, am 29. Januar 2003