↓
 

Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.

Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker (Che Guevara)

  • Español
  • English
  • Büro / Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Mitgliedsgruppen des Netzwerk
    • Der Vorstand des Netzwerk Cubas
    • Struktur / Gremien / Satzung
      • Struktur und Gremien
      • Satzung
      • Geschäftsordnung und weitere Dokumente
    • Aktuelles und Historie
      • 20 Jahre Netzwerk Cuba
      • Delegationsreisen des Vorstandes des NETZWERK CUBA
      • Impressionen von MVs und JHVs
      • ncn Webseite der Netzwerk Cuba Nachrichten
      • Miami 5 | Komittee ¡Basta Ya!
      • Freiheit für die Cuban 5
        • Kolloquium Holguín
        • Kolloquium Havanna 2014
        • Hearing in London 2014
        • Aktionstage 2014
        • Aktionstage 2013
        • Weitere Berichte / Aktionen Freiheit für die Cuban 5
      • Abschlusserklärung Cuba Kongress 1992
  • Infos über Cuba
    • Cuba Direkt
    • COVID-19
    • José Martí
    • Menschenrechte auf Cuba
    • Offizielle Dokumente / PCC Parteitage
    • Fidel Castro
    • Ökologie und Cuba
    • Cubas Internationalismus
    • ICAP
    • Hurrican
    • Diskussion Verfassungsänderung 2018/2019
  • Projekte / Kampagnen
    • Friedensnobelpreis
    • Die Politik/Blockade der USA gegen Cuba
    • EU-Cuba
    • Guantánamo
    • Brigaden
    • Cuba-Solidaritätstreffen
    • Cuba-Solidaritätstreffen (International)
    • mediCuba-Europa Kampagne 2017-21
  • Presse / Medien Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Medien (Links)
    • Fernseh- und Radiosender
    • Anzeigen des Netzwerk Cubas
  • Service
    • Büro / Kontakt
    • Spenden
    • Referierende
    • Anzeigen des Netzwerk Cubas (Übersicht)
    • Materialien des NETZWERK CUBA
    • Materialien
    • Veranstaltungen des Netzwerk Cuba
    • Links zu Terminkalender
    • ncn ab 2021
  • Archiv
    • Cubas Internationalismus – Im Einsatz gegen Ebola / Ärzte-Rundreise 2016
    • Cubas Internationalismus – Cuba hilft Haiti / Ärzte-Rundreise 2011
    • Europa Treffen der Cuba Solidarität 2012 in Berlin
    • Rundreise Citma Expertin 2012
Startseite - Seite 183 << 1 2 … 181 182 183 184 185 186 >>

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Kuba-Soligruppen informieren gemeinsam

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 7. Juni 2016 von kristine24. Juni 2017

Zum UMWELTFESTIVAL 2016 der Grünen Liga nach dem Brandenburger Tor in Berlin kamen wieder weit über einhunderttausend interessierte BürgerInnen, viele davon auch an unseren gemeinsamen Infostand mehrerer Kuba-Soligruppen, wo wir viele Informationen und Materialien verteilen und interessante Dikussionen führen konnten. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Auf Cuba von Cuba lernen und darüber berichten!

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 24. Mai 2016 von kristine25. Juni 2017

In den Medien wird ständig über Cuba berichtet und so langsam blickst du nicht mehr durch? Du ahnst, dass die USA, nachdem sie Cuba jahrelang bekämpft und boykottiert haben nicht ernsthaft daran interessiert sein können, dem Land nun zu helfen? … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Partei & Gesellschaft (Anzeige)

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 1. Mai 2016 von kristine25. Juni 2017

Download Netzwerk-Anzeige 6-16 zum 1.Mai 2016.pdf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Anzeigen des Netzwerk Cuba,Arbeitsrechte / 1. Mai / Gewerkschaften

Mensch und Technik (Anzeige)

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 24. April 2016 von kristine25. Juni 2017

Download Netzwerk-Anzeige 5-16 Mensch und Technik.pdf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Anzeigen des Netzwerk Cuba,Sonstiges

ONEI

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 12. April 2016 von Frank14. Juni 2017

Oficina Nacional de Estatística e Información – República de Cuba

http://www.one.cu/

Dieser Link führt auf die Seite des nationalen stastistischem Büro Cubas.

Veröffentlicht unter Cuba Direkt

Publikation „Kubanische Gratwanderung“ von Edgar Göll

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 11. April 2016 von kristine15. Juni 2017

Der Beitrag „Kubanische Gratwanderung“ von Edgar Göll ist in der aktuellen Ausgabe der Blätter für deutsche und internationale Politik zugänglich (Heft 4/2016, Seite 25-28):

https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2016/april/kubanische-gratwanderung

Veröffentlicht unter Allgemein,Cuba Direkt

Wahlgesetz – Wie wird in Kuba gewählt?

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 10. April 2016 von Frank12. April 2017

Am 21. Oktober 2012 begann in Kuba die Wahlperiode 2012/2013. Rund 8,6 Millionen Wahlberechtigte gaben an diesem Tag ihre Stimme für die 168 Kommunalvertretungen (Asamblea Municipal) ab. Die Provinzparlamente (Asamblea Provincial) und die Nationalversammlung (Asamblea Nacional) wurden am 3. Februar … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Cuba Direkt

Wahlgesetz in Cuba im Überblick

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 10. April 2016 von Frank25. Juni 2017

Die zur Zeit gültige reformierte Fassung des kubanischen Wahlgesetzes wurde am 29. Oktober 1992 von der Nationalversammlung der Poder Popular verabschiedet. Im folgenden sind die wesentlichen Bestimmungen des Wahlgesetzes nach den verschiedenen Gesetzestiteln chronologisch zusammengefasst und sollen einen Überblick über die Grundlagen des kubanischen Wahlrechts vermitteln. (Übersetzung: Netzwerk Cuba –informationsbüro e.V.)

wahlgesetz.pdf

Veröffentlicht unter Cuba Direkt

Heinz-W. Hammer presente!

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 5. April 2016 von kristine5. April 2016

Liebe Cuba-Freundinnen und Cuba-Freunde, am 31. März 2016 hat ein Kämpferherz aufgehört zu schlagen. Heinz-W. Hammer ist nach langer schwerer Krankheit von uns gegangen. Der Vorstand des Netzwerk Cuba trauert um einen immer aktiven, streitbaren und mit Cuba solidarischen compañero. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Sonder-Pressemitteilung des Vorstands zum Besuch des US-Präsidenten in Havanna

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 23. März 2016 von kristine16. Juni 2017

Hello Mister Obama: yes we can! Der Besuch von US-Präsident Barack Obama in Havanna war historisch. Er kam in ein Land, das sich als Einziges von der Supermacht seit über 57 Jahren nicht unterkriegen ließ, das weiterhin seinen eigenständigen Weg … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Pressemitteilungen

66,6% Frauenanteil in technischen und wissenschaftlichen Berufen

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 8. März 2016 von kristine25. Juni 2017

Download Netzwerk-Anzeige 3-16 Frauentag.pdf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Anzeigen des Netzwerk Cuba,Frauen und Feminismus

Das Geld – der „Che“ und die Solidarität

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 14. Februar 2016 von kristine25. Juni 2017

Download Netzwerk-Anzeige 2-16 Geld – Che – Solidarität.pdf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Anzeigen des Netzwerk Cuba,Internationalismus/Solidarität

Analyse von Obamas Rede zur Lage der Nation vom 13.1.2016

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 7. Februar 2016 von kristine25. Juni 2017

Die USA und ihre Auswärtigen Angelegenheiten. – Was Obama eigentlich gesagt hat Von Arnold August* Bei der alljährlichen Rede an die Nation am 13. Januar 2016 wiederholte Präsident Obama seine Kuba-Politik hinsichtlich der Beziehungen zwischen Kuba und den USA. Er … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Cuba Direkt

Jahreshauptversammlung 2016 des NWC wählte neuen Vorstand

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 4. Februar 2016 von kristine15. Juni 2017

Anfang 2016 wurde in Essen der neue Vorstand des Netzwerks Cuba gewählt. Hier einige der Mitglieder des Vorstands sowie weitere Aktive und Gäste aus Cuba. Eine junge Soli-Gruppe (aus Paderborn) wurde neues Mitglied unseres Netzwerks. Die Diskussionen waren sehr konstruktiv und vorwärtsweisend. Das sozialiatische Cuba kann weiterhin mit unser Aller Solidarität rechnen.

Veröffentlicht unter Allgemein

57 Jahre Cubanische Revolution

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 14. Januar 2016 von kristine25. Juni 2017

Download Netzwerk-Anzeige 1-16 57 Jahre Cubanische Revolution.pdf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Anzeigen des Netzwerk Cuba,Internationalismus/Solidarität

Wandel und Beständigkeit

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 2. Januar 2016 von kristine25. Juni 2017

Download Netzwerk-Anz. 0-16 Wandel und Beständigkeit.pdf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Anzeigen des Netzwerk Cuba,Sonstiges

Wir rufen für den 17. Dezember 2015 bundesweit zu Aktionen zur Solidarität mit dem sozialistischen Cuba auf!

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 10. Dezember 2015 von kristine25. Juni 2017

Zu Aktivitäten für das sozialistische Cuba im kommenden Monat Dezember gibt es mehrere besondere Gründe und Anlässe: • Am 17. Dezember 2014 kündigten US-Präsident Barack Obama und der cubanische Staatspräsident Raul Castro an, sie würden einen Prozess der Verbesserung der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein

Menschenrecht oder Ware? (Anzeige)

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 12. November 2015 von kristine25. Juni 2017

  Download Netzwerk-Anzeige 11-15 Jugend & Bildung.pdf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Anzeigen des Netzwerk Cuba,Bildung,Jugend

II Mitteleuropäisches Solidaritätstreffen in Prag vom 2.-4.10.2015

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 29. Oktober 2015 von Frank25. Juni 2017

An dem Treffen nahmen 60 TeilnehmerInnen von 18 Organisationen aus 13 Ländern teil.

Anbei die Abschlußerklärung und der Aktionsplan:

Declaración final del 2do. Encuentro Centro Europeo de Solidaridad con Cuba.pdf

Plan de acción.pdf

Veröffentlicht unter Cuba-Solidaritätstreffen (International)

Cuba Sí, Gruppe Hamburg

Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. Veröffentlicht am 18. Oktober 2015 von Frank18. Oktober 2017

Arbeitsschwerpunkte: Informationsarbeit für Cuba in Hamburg – Infotische, Beteiligung an Veranstaltungen anderer Solidaritätsgruppen (Friedensbewegung, Gewerkschaftsbewegung, Lateinamerika), Durchführung von Veranstaltungen u.a. im Rahmen der Romerotage und der Lateinamerikatage, Mitorganisation und großer Stand beim Methfesselfest, Bildungsangebot in der Partei DIE LINKE Kontakt: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Mitglieder

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Folge uns auf

| #UnblockCuba |
| #NoMasBloqueo |

| #UnblockCuba |

Kuba hat der Welt viel ge­ge­ben.
Jetzt braucht es un­se­re Un­ter­s­tüt­zung.

31. August 2020 Frank

31.8.2020 _Spenden für Kuba in Zeiten von Corona: Was bisher geschah

Im April 2020 haben wir, das NETZWERK CUBA gemeinsam mit Cuba Sí und der Freund­schafts­gesell­schaft BRD-Kuba einen gemein­sa­men Spen­den­auf­ruf für die Co­ro­na-Be­kämp­fung in Kuba ver­öf­fent­licht. Dieser fand sofort großen … Weiterlesen →

Das Netzwerk Cuba unterstützt!

medi Cuba Europa Kampagne 2017-21

weiterlesen ...

ncn abonnieren

Zum Abonnieren der netzwerk cuba nachrichten (ncn) bitte eingeben:

netzwerk cuba nach­richten (ncn) lesen

Newsletter netzwerk cuba nachrichten (ncn) online ab Januar 2021

Newsletter netzwerk cuba nachrichten (ncn) online bis Dezember 2020

Granma Internacional bestellen!

Die deutschsprachige Granma Internacional ist eine cubanische Monatszeitung der PCC, der Kommunistischen Partei Cubas. In der Granma finden Sie aktuelle Berichte und Reportagen aus Cuba. Sie wird von der Verlag 8. Mai GmbH vertrieben, in der auch die Tageszeitung junge Welt erscheint. >>> Zum Abo www.jungewelt.de/verlag/granma.php

Webseite zu Fidel Castro

verschiedenen Sprachen / different languages


http://www.fidelcastro.cu/en/inicio
http://www.fidelcastro.cu/es/inicio
http://www.fidelcastro.cu/fr/inicio
http://www.fidelcastro.cu/de/inicio
http://www.fidelcastro.cu/it/inicio
http://www.fidelcastro.cu/pt-pt/inicio
http://www.fidelcastro.cu/ru/inicio
http://www.fidelcastro.cu/ar/inicio

Anstehende Veranstaltungen

  1. Online: 44. Lateinamerikawoche vom 24. bis 30.1.21 in Nürnberg

    24. Januar 2021 @ 11:30 - 30. Januar 2021 @ 0:00 CET
  2. Virtueller Kubavortrag bei den Lateinamerikawoche Nürnberg am 26.1.2021

    26. Januar 2021 @ 19:00 CET
  3. IMPULSREFERAT aus Cuba: Aktuelle wirtschaftliche Lage und die derzeit ergriffenen Maßnahmen (Währungsreform etc.) mit Diskussion

    30. Januar 2021 @ 17:00 - 18:00 CET

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neueste Beiträge

  • Die Aufgabe Neuordnung ist Sache aller zum Wohl Kubas und seines Volkes
  • Kuba könnte im Jahr 2021 seine gesamte Bevölkerung gegen COVID-19 immunisieren
  • Kuba und Russland überprüfen den aktuellen Stand der bilateralen Beziehungen
  • Feminismus, Marxismus und Sozialismus – Eine Hommage an Rosa Luxemburg
  • Trotz diplomatischen Bruchs: Covid-19-Hilfe von Venezuela an Brasilien
  • Geben die USA Milliardenvermögen von Venezuela an Multi weiter?
  • EU und Kuba wollen Beziehungen vertiefen
  • Die Geschichte hat uns gelehrt, dass wir alles unseren eigenen Anstrengungen anvertrauen müssen
  • Antigen-Test in Havanna bei vermuteten SARS-COV-2-Trägern angewendet
  • Kuba bereitet 100 Millionen Dosen des Anti-COVID-19-Impfstoffs vor
  • Venezuela und Kuba planen eine Alba-Impfbank
  • Chronologie einiger Maßnahmen der Trump Regierung gegen das kubanische Volk
  • Der Solidarität verpflichtet
  • IMPULSREFERAT aus Cuba: Aktuelle wirtschaftliche Lage und die derzeit ergriffenen Maßnahmen (Währungsreform etc.) mit Diskussion
  • ALBA-TCP setzt sich für Zugang zu Impfstoffen gegen COVID-19 ein

Cubanische Medien

  • Cuba Socialista
  • Cubadebate
  • Cubadebate (deutsch)
  • Granma
  • Granma international (Deutsch)
  • ICAP (spanisch)
  • juventud rebelde
  • juventud rebelde (english)
  • teleSUR
  • teleSUR (english)
  • Trabajadores

English-language media

  • juventud rebelde (english)
  • teleSUR (english)

Medios de comunicación en español

  • cubainformación.tv
  • juventud rebelde
  • teleSUR
  • Trabajadores

deutschsprachige Medien

  • amerika21
  • Cuba heute
  • junge Welt

Soli-Organisationen

  • Cuba Sí
  • cubainformación.tv
  • Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V.

verschiedene Terminkalender

  • Terminkalender amerika21
  • Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
  • Terminkalender junge Welt
  • Termine Cuba Sí
  • Termine Netzwerk Cuba e.V.

RSS cubainformation.tv Filme mit deutschen Untertitel

  • Armando Valladares: farsa y fraude de un `disidente cubano´
  • Gasolina mediática contra Cuba (+Italiano/Français/Deutsch/Português)
  • Cuba: polizones que no quieren cruzar el río a nado (+Italiano/Français/Deutsch/Português)
  • El Chernóbil cubano o la ética periodística recuperada por El País (+Italiano/Deutsch/Français/English/Português)
  • Cooperación médica de Cuba en la diana: ¿esclavitud y lucro? (+English/Français/Deutsch/Italiano/Português)
  • Chernóbil-Cuba: ¿un programa `secreto´ que ocupó portadas? (+English/Italiano/Deutsch/Français/Português)
  • Cuba: una `represión´ de fresa y chocolate (+Français/English/Português/Deutsch/Italiano)
  • Ensuciar la cooperación médica de Cuba en Venezuela: ¿The New York Times repite su papel en Irak? (+Français/Deutsch/Italiano/English/Português)
  • ¿Intrusión militar cubana en Venezuela?: la CIA en la prensa `progresista´ (+Français/Italiano/Português/English)
  • Cuba: donde el 87 % de votos es una `amarga victoria´ (+Français/Deutsch/English/Italiano/Português/Euskaraz)

RSS Cuba information TV

  • Se proyectaron tres documentales de Hernando Calvo Ospina en la Casa de la Solidaridad en Estocolmo 1. Oktober 2019
  • Bartolomé Sancho desmontó en Palma tesis sobre `crisis humanitarias´ en Venezuela y Cuba 1. Oktober 2019
  • Venezuela. Maduro a los periodistas: «Los planes imperiales han sido derrotados» 1. Oktober 2019
  • Nueva propuesta literaria: “Cuba frente al buen vecino. Entre el contrato y la herejía” 1. Oktober 2019
  • Cuba es cuna de resiliencia, a propósito de un documental de Palomas 1. Oktober 2019
  • Díaz-Canel preside debate sobre política cultural en Cuba 1. Oktober 2019
  • EEUU niega el visado al ministro de Salud de Cuba y a personal vinculado a misiones médicas 1. Oktober 2019

RSS Mailingliste der europäischen Cubasolidaritätsgruppen

  • [eurocuba] Foro Social Mundial Virtual Día de la Paz del FSM 24 de enero de 2021 - kristine 21. Januar 2021
  • [eurocuba] very very sorry that I sent the addresses open, it will not happen again. | Virtual World Sociaal Forum WSF Peace Day 20 January 2021 - kristine 21. Januar 2021
  • [eurocuba] Virtual World Sociaal Forum WSF Peace Day 20 January 2021 - kristine 21. Januar 2021
  • [eurocuba] Fwd: [no-to-nato] Peace through Permaculture, Farming, & Simple Living - kristine 19. November 2020
  • Re: [eurocuba] tonight webinar with Adolfo Perez Esquivel about elections in Venezuela - &quot;\&quot;Isabelle Vanbrabant\&quot;&quot; (via eurocuba Mailing List) 19. November 2020
  • Re: [eurocuba] elections in Venezuela - &quot;Simon McGuinness&quot; (via eurocuba Mailing List) 18. November 2020
  • [eurocuba] elections in Venezuela - E. Göll 18. November 2020

RSS Granma international (deutsch)

  • Kuba könnte im Jahr 2021 seine gesamte Bevölkerung gegen COVID-19 immunisieren 22. Januar 2021 Nuria Barbosa León
  • Kuba und Russland überprüfen den aktuellen Stand der bilateralen Beziehungen 22. Januar 2021 Liz Conde Sánchez
  • Kuba bereitet 100 Millionen Dosen des Anti-COVID-19-Impfstoffs vor 21. Januar 2021 Miguel Febles Hernández
  • Die Geschichte hat uns gelehrt, dass wir alles unseren eigenen Anstrengungen anvertrauen müssen 21. Januar 2021 Raúl Antonio Capote
  • Lenin 21. Januar 2021 Ernesto Estévez Rams
  • Antigen-Test in Havanna bei vermuteten SARS-COV-2-Trägern angewendet 21. Januar 2021 Yudy Castro Morales
  • Chronologie einiger Maßnahmen der Trump Regierung gegen das kubanische Volk 20. Januar 2021 Milagros Pichardo
©2021 - Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V. - Weaver Xtreme Theme
↑
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen