Rezessionen und weitere Informationen zum Buch auf der alten Netzwerk Cuba Seite.
Cuba Solidaritätsgemeinschaft GRANMA e.V.
Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: Franz Schütz Email Internet: http://www.granmasoli.de/
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: Franz Schütz Email Internet: http://www.granmasoli.de/
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Kontakt: Peter Gottfried Heil Email
Weiterlesen →Arbeitsschwerpunkte: Allgemeine Solidarität mit dem sozialistischen Kuba und seiner Regierung; Information über Kuba mit Hilfe der Parteiorgane und über Informationsveranstaltungen der Internationalen Kommission des Parteivorstands; Engagement gegen die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba; Kontakte zur und internationale Zusammenarbeit mit … Weiterlesen →
Rezessionen und weitere Informationen zum Buch auf der alten Netzwerk Cuba Seite.
Eine kleine Dokumentation der Festveranstaltung 20 Jahre Netzwerk Cuba in Berlin, befindet sich auf unserer alten Netzwerk Cuba Seite.
Maikel Veloz, ICAP berichtet auf userer alten Netzwerk Cuba Seite.
Seit 55 Jahren wollen die USA das sozialistische Kuba mit der längsten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade, die je gegen ein Land verhängt wurde, in die Knie zwingen. Unterstützen Sie jetzt die Forderung zur Beendigung der Blockade. Klicke auf »VOTAR«! Spanisch: … Weiterlesen →
Download Netzwerk-Anzeige 9-16 Unser Amerika.pdf
Weiterlesen →Pressemitteilung des Vorstands zum 30. August 2016 Die US-amerikanische Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service) des Finanzministeriums in Washington, DC droht der ökumenischen Vereinigung IFCO (Interreligious Foundation for Community Organization) und damit auch ihrem wichtigsten Programm, den berühmten ”Pastors for Peace”, … Weiterlesen →
Das kubanische Programm internationaler Solidarität ist beispielhaft in der medizinischen Grundversorgung, bei Katastrophen und Epidemien und wird regelmäßig von WHO, UNO & UNESCO gelobt. Dr. Diáz Bartólo berichtet vom beispielhaften Einsatz gegen die Ebola-Epidemie in Afrika. Veranstaltungstermine & -orte:Mo 19.09. … Weiterlesen →
Pressemitteilung des Vorstands des Netzwerk Cuba e.V. Herzlichste Glückwünsche an Fidel Castro zum 90sten In einem heute gesendeten Glückwunschschreiben des NETZWERK CUBA an Fidel Castro heißt es: “Wir, das Netzwerk Cuba, eine Vereinigung von über 40 Solidaritätsorganisationen aus der Bundesrepublik … Weiterlesen →
Verehrter Comandante en Jefe, lieber Fidel, Wir, das Netzwerk Cuba, Vereinigung von über 40 Solidaritätsorganisationen aus der Bundesrepublik Deutschland, möchten uns mit unserer bescheidenen Stimme in den mächtigen Chor einreihen, der Dir zu deinem 90ten Geburtstag gratuliert. Wir freuen uns … Weiterlesen →
Download Netzwerk-Anzeige 8-16 Imperialismus.pdf
Weiterlesen →Download Netzwerk-Anzeige 7-16 Fidel und Afrika.pdf
Weiterlesen →zum Dokument: http://www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/wp-content/uploads/2016/07/VII-Parteitag-DE.pdf
Übersetzung: Übersetzungssprachendienst des deutschen Bundestages
Kritische Anmerkungen zu ZDFinfo GEHEIMES KUBA:
http://www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/wp-content/uploads/2016/06/Kritische-Anmerkungen-zu-ZDFinfo-GEHEIMES-KUBA-1.pdf
Mehr als 6.000.000 Kubaner haben an der Analyse des Projekts der Leitlinien der Wirtschafts- und Sozialpolitik der Partei und der Revolution teilgenommen. Arbeitsgruppen ziehen alle aufgeworfenen Fragen in Betracht
„Die Einheit fördert und erntet man aus der breitesten sozialistischen Demokratie und in der offenen Diskussion mit dem Volk aller Angelegenheiten, so heikel sie auch sein mögen“ Raúl Castro
Ein Artikel von Alberto Núñez Betancourt
Weiterlesen … Parteitag der PCC 2011
Veranstaltung am Sonntag 15. Mai 2011, 11:00 Uhr im „KIZ“ im Karl-Liebknecht-Haus, Berlin-Mitte
Kurzreferate:
S. E. Herr Raúl Becerra Egaña (Botschafter der Republik Cuba)
Renate Fausten (Vorsitzende der FG BRD-Kuba)
Moderation: Harri Grünwald (Vorsitzender Netzwerk Cuba)
Weiterlesen … Aktualisierung des Sozialismus oder Rückkehr zum Kapitalismus?“
Hier geht’s zur Artikelsammlung in der ncn online.
Zur Resolution 70/5 der UNO-Generalversammlung unter dem Titel „Die Notwendigkeit, die Kuba von den Vereinigten Staaten von Amerika auferlegte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu beenden“
Juni 2016