Diese Seite gibt einen Überblick zu den Themen Wahlsystem in Kuba, Frauen in Kuba, Kinder und Jugend, Gesundheitswesen, Bildungswesen, Kultur auf Kuba, Die Miami 5, Strafsystem, Guantanamo, Soziales. Auch wenn diese Seite bereits 2006 erstellt wurde, sind viele Informationen nach wie vor richtig und aktuell. http://www.menschenrechte-auf-kuba.de/
»Die angeblichen NGO sind häufig keine«
Sitzung im UN-Menschenrechtsrat in Genf. Lob und Kritik für kubanische Regierung. Ein Gespräch mit Samuel Wanitsch Interview: Volker Hermsdorf Samuel Wanitsch, Koordinator der Vereinigung Schweiz–Cuba und Mitglied der Schweizerischen Friedensbewegung, nahm als Beobachter an der Anhörung teil Sie haben am … Weiterlesen →
Außenminister von Kuba mit Grundsatzrede vor UN-Menschenrechtsrat in Genf
Kuba für Multilateralismus und Völkerrecht zur Lösung der globalen Krisen. „US-Politik untergräbt universelle Gültigkeit von Menschenrechten und Souveränität“ Von Edgar Göll amerika21 Genf. Kuba hat im UN-Menschenrechtsrat sein Bekenntnis zum Multilateralismus als Weg zur Bewältigung der Krisen für Frieden, Umwelt … Weiterlesen →
Bericht an den Hochkommissar für Menschenrechte der UNO
In regelmäßigen Abständen müssen die Staaten dem Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte Bericht erstatten über die Lage und Entwicklung der Menschenrechte in ihrem Land. Diese Universal Periodic Review (Third Cycle) muss Kuba in diesem Herbst abgeben. Ergänzend dazu können … Weiterlesen →
Das Werk der Revolution ist die Hauptgarantie für die Menschenrechte in Kuba
Seit Jahren steht die Frage der Menschenrechte im Mittelpunkt der Medienangriffe auf das Image Kubas. Dies wird in der politischen Situation, die die bilateralen Beziehungen zwischen Kuba und den USA kennzeichnet, immer wichtiger. Granma schlägt eine Liste mit den wichtigsten … Weiterlesen →
Die gefährlichsten Berufe der Welt im Jahr 2020
http://de.granma.cu/mundo/2021-01-05/die-gefahrlichsten-berufe-der-welt-im-jahr-2020 Keiner der Journalisten, die laut des Barometers der Organisation Reporter ohne Grenzen getötet, verschwunden, angegriffen oder ohne Grund inhaftiert wurden, ist Kubaner Autor: Raúl Antonio Capote | januar 5, 2021 10:01:53 Laut dem „Barometer“ über Verletzungen der … Weiterlesen →
Die Menschenrechte in Kuba bestätigen die volle Menschenwürde
Am 10. Dezember feiert die internationale Gemeinschaft den Tag der Menschenrechte Autor: Enrique Moreno | dezember 10, 2019 10:12:08 Friedenssymbol Photo: Internet Photo: Internet Am 10. Dezember feiert die internationale Gemeinschaft den Tag der Menschenrechte. Heute steht unser Planet … Weiterlesen →
Europäisches Parlament, wie peinlich!
Am Donnerstag verabschiedete das Europäische Parlament eine Resolution voller Lügen, die eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten Kubas und ein Ausdruck der Unterwürfigkeit unter die Vereinigten Staaten darstellt An diesem Donnerstag wurde viel Schmutz im Europäischen Parlament aufgewirbelt, als eine … Weiterlesen →
Forum zu sexuellen Rechten in Kuba
Debattenforum zu sexuellen Rechten in Kuba: Fortschritte und Hauptherausforderungen im Rahmen der XIII-Ausgabe der kubanischen Konferenz gegen Homophobie und Transphobie. Am Donnerstag den 14. Mai fand, von der Internetseite Cubadebate übertragen, im Rahmen der XIII Konferenz gegen Homophobie und Transphobie … Weiterlesen →
Gründe für Kubas Kandidatur für den Menschenrechtsrat
Kuba hat beschlossen, seine Kandidatur zum Mitglied des Menschenrechtsrates für den Zeitraum 2021-2023 vorzulegen. Dies wurde von Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla während seiner Rede in Genf bestätigt Autor: Enrique Moreno Gimenarez | februar 27, 2020 08:02:26 Wenn wir über … Weiterlesen →
Kuba feiert mit seinen Erfolgen den Tag der Menschenrechte
Die Größte der Antillen feiert am morgigen Dienstag den Tag der Menschenrechte mit anerkannten Fortschritten und Erfolgen auf Weltniveau in Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Kultur, Bürgerbeteiligung und Bindung an internationale Instrumentarien, die damit befasst sind Autor: Redacción Digital | … Weiterlesen →
Kuba reichte seine Kandidatur für UNO Menschenrechtsrat ein
Kuba reichte seine Kandidatur für den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ein Autor: Redaktion Digital | oktober 13, 2020 12:10:54 Der kubanische Außenminister sagte, die Leistungen der Insel im Bereich der Menschenrechte sprächen „für ihre Kandidatur und ihre Wahl“ in … Weiterlesen →
Kuba wird in Genf seine unveränderliche Verpflichtung zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte für alle bekräftigen
Die kubanische Delegation für die Teilnahme am Hochrangigen Segment der 43. Ordentlichen Sitzungsperiode des Menschenrechtsrats wird von Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla angeführt, der sich bereits in Genf befindet, wo er einmal mehr die Verpflichtung unseres Landes zur Förderung und zum … Weiterlesen →
Kuba wird weiter mit eigener konstruktiver Stimme auftreten
Rede des Außenministers der Republik Kuba Bruno Rodríguez Parrilla beim Hochrangigen Segment der 43. ordentlichen Sitzungsperiode des Menschenrechtsrats in Genf am 25. Februar 2020 Autor: Redacción Digital | februar 25, 2020 15:02:17 Herr Präsident, 75 Jahre nach den abscheulichen … Weiterlesen →
Kuba: Wo reale Menschenrechte die Basis der Gesellschaft bilden
Das Internationale Komitee für Frieden, Gerechtigkeit und Würde gibt bekannt: Kuba: Wo reale Menschenrechte die Basis der Gesellschaft bilden Erklärung des US-Nationalen Netzwerks für Kuba (NNOC) Die ganze Welt reagierte auf den Tod von Kubas historischer Führungspersönlichkeit Fidel Castro. … Weiterlesen →
Martica, A Family Doctor,
The Platform for Innovation and Dialogue with Cuba https://vimeo.com/374292884 Martica, A Family Doctor is a short film produced by The Platform for Innovation and Dialogue with Cuba that profiles Dr. Marta Galvez, and provides a glimpse into the workings of … Weiterlesen →
Mensaje de solidaridad with Cuba from SWEDEN
Cuba y los Derechos Humanos (Suecia) Cuba and Human Rights! (Sweden)
Weiterlesen →Menschenrechte in Cuba
Hier gibt es ausführliche Informationen über die Menschenrechte in Cuba auf spanisch und englisch: Cuba, país miembro del Consejo de Derechos Humanos 2021-2023 Cuba, member state to the Human Rights Council 2021-2023
Weiterlesen →Online-Kampagne: Menschenrechte in Kuba
Menschenrechte in Kuba Online-Kampagne der ÖKG zum Internationalen Tag der Menschenrechte will Kubas Errungenschaften in diesem Bereich sichtbar machen Kuba steht in westlichen Ländern vielfach in der Kritik die allgemeinen Menschenrechte nicht einzuhalten, obwohl das genaue Gegenteil der Fall … Weiterlesen →
Pressemitteilung des Vorstands des NETZWERK CUBA e.V.
Dezember 2019 Gegen die rechtspopulistische Hetze gegen Kuba Wie jedes Jahr im Vorfeld des internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember wird von interessierten Kreisen wieder eine kleine Schmutzkampagne gegen Kuba entfacht. Es werden Einzelfälle konstruiert und medienwirksam dramatisiert. Dabei … Weiterlesen →
Stellungnahme des Vorstands zum Tag der Menschenrechte
Dezember 2020 Zum heutigen Tag der Menschenrechte planen Exilkubaner in europäischen Ländern provokative Aktionen. Hintergrund sind die Vorgänge der letzten 10 Tage im Stadtteil San Isidro in der kubanischen Hauptstadt. Diese wiederum sind Teil einer Kampagne, die von der … Weiterlesen →