Es sind mehr als 580 Angriffe gegen kubanische Auslandsmissionen verübt worden
Ein erheblicher Teil der Angriffe fand im Zeitraum 1959-2018 in 41 Ländern statt und umfasste Aktionen gegen Vertretungen und Einrichtungen in Ländern, die diplomatische Beziehungen zu Kuba unterhalten
Autor: Redaktion Internacional |
Das Zentrum für historische Untersuchungen der Staatssicherheit (CIHSE) hat 581 Angriffe auf kubanische Auslandsmissionen dokumentiert. Diese Zahl wird auch im CIA-Raum im Memorial der Anklage in Havanna präsentiert. Diese Geschichte wurde in den letzten Jahren durch neue Ereignisse, wie den am 30. April gegen die Botschaft unseres Landes in Washington verübten Angriff, erweitert.
Ein erheblicher Teil der Angriffe fand im Zeitraum 1959-2018 in 41 Ländern statt und umfasste Aktionen gegen Vertretungen und Einrichtungen in Ländern, die diplomatische Beziehungen zu Kuba unterhalten, berichtet Cubadebate.
Während dieser Zeit waren verschiedene kubanische Einrichtungen Ziele mehrerer Aggressionen, die Todesfälle, Verletzungen und große materielle Schäden verursachten, darunter: Botschaften, Konsulate, Handelsbüros und -delegationen, diplomatische Beamte, Wohnungen und Fahrzeuge, Künstler-, Sportler- und Studentenvertretungen, Flugzeuge und Boote, Fluggesellschaften, Reisebüros und Frachtagenturen, Missionen von zivilen Mitarbeitern, einschließlich kubanischer Beamter und ihrer Familien, befreundete Institutionen und Unterstützer der Revolution.
Bei diesen Ereignissen, die nicht die Gesamtheit der Ereignisse ausmachen, wurden 217 Kubaner und 36 Ausländer getötet (ein dominikanischer Junge, ein venezolanisches Mädchen und eine junge venezolanische Frau, ein italienischer Student, drei spanische Seeleute, sieben argentinische Angestellte, sechs französische Seeleute, 11 Guyanesen – darunter sechs Medizinstudenten und ein Mädchen – und fünf Kulturbeamte aus der Demokratischen Volksrepublik Korea).
Insgesamt wurden 365 Tote und 721 Verwundete bei Terroranschlägen und Angriffen gegen verschiedene Vertretungen Kubas registriert, die sich außerhalb seiner territorialen Grenzen, d.h. seines Luft- und Seeraums, befinden.